Jalousie und Lamellenpflege

Pflegetipps für Lamellen und Jalousien

Es gibt viele Gründe, sich für Fenster Lamellen zu entscheiden. Alle Aspekte dieser Art Vorhang, können auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten werden. Dies umfasst die Bereiche Funktionalität, Design, Art der Montage und natürlich die Bedienung. Zum letzten Bereich wird dieser Text einen Unterpunkt behandeln. Zunächst aber sollte eine Übersicht stattfinden, welche es einem erlaubt, den Vorteil der leichten Reinigung von Jalousien besser einzuordnen, indem man sich vergegenwärtigt, zu welcher Art von Nutzen diese noch hinzukommt. Was die Funktionalität anbelangt, ist hier vor allem die volle Kontrolle des einfallenden Lichtes zu nennen. Nicht nur die Menge, sondern auch die Qualität, in Form von direktem und indirektem Licht, kann mit einem Handgriff bestimmt werden. Das Design ist ebenfalls individuell gestaltbar, sowohl innerhalb eines bestimmten Materials, als auch durch das Material selber.


Was nützt es?

Viele Vorhänge können vom Konzept her überzeugen, sind aber in der Bedienung, und hier speziell in der Pflege, nicht einfach. Eine Lamellen Reinigung ist vollkommen unkompliziert und meistens schnell gemacht. Dies betrifft alle Arten von Jalousien, speziell aber die, welche aus unkritischem, d.h. künstlichem, Material, hergestellt wurden. Bei allen Varianten gilt, dass die regelmäßige Pflege mit einem Staubwedel eine Sache weniger Minuten ist. Da ein Raumklima ja aber nicht immer konstant sein muss und Staub nicht die einzige Form von Schmutz ist, kann bei der Lamellen Reinigung auch eine intensivere Pflege notwendig sein. So setzen sich in Haushalten, in denen geraucht wird, Rußpartikel, zusammen mit Nikotin, auf den Lamellen ab.


Ein anderes Szenario

Auch in Küchen und Badezimmern werden Öle und andere Stoffe mittels Dampf auf die Lamellen befördert. Auch in diesem Fall muss man den Lamellenvorhang reinigen, indem man ihm ein feuchtes Bad verpasst. Bei PVC und Alu Jalousien ist das gar kein Problem. Hier wird die Lamellen Reinigung durchgeführt, indem der gesamte Vorhang in warmes Wasser gelegt wird. Danach abwischen, noch mal abspülen, fertig. Wer die Jalousie nicht extra abnehmen will, kann auch speziellen Jalousienreiniger verwenden.


Bei Holz

Dieser kommt auch zu Einsatz, wenn das Material beim Lamellenvorhang Reinigen Holz ist. Dieses kann nämlich nicht einfach untergetaucht werden und ist zudem empfindlicher gegenüber Oberflächenbehandlungen. Einfach Lamellen von Staub befreien, Jalousienreiniger auf ein weiches Tuch verteilen und 1-2-mal abwischen. Selbst die aufwändigste Form der Reinigung von Jalousien ist, verglichen mit Vorhängen oder Gardinestangen, hier bei Raumtextilienshop.de ,ein Kinderspiel.